Klang im Salz Klangwochenende mit Klangschalen und Gong Klangschalen kommen ursprünglich aus dem fernen Osten, aus China, Japan, Thailand und dem Himalaya- Gebiet. ... ![]() ... Es gibt sie, seit dem die Menschen die ersten Metalle verarbeiten, seit der Bronzezeit. Zunächst waren es Alltagsgefäße als Schalen für die Speisen, wurden dann aber auch für rituelle Zwecke benutzt. Es gelang damit den Menschen, dem Ton eine Form zu geben und die formende Wirkung von Tönen und Frequenzen für die innere Harmonie und die Gesundheit zu nutzen, sich energetisch aufzubauen und der Kreativität und Schaffenskraft neue Impulse zu setzen. Die Klangschalen wecken die Bereitschaft zum Loslassen und zur Neuordnung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Dadurch erreichen wir eine ganzheitliche Entspannung. Man lernt die Welt mit anderen, sonst weniger genutzten Fähigkeiten des Gehirns kennen und wahrzunehmen, schult sein assoziatives und bildhaftes Denken, fördert sein Konzentrationsvermögen, lernt, mit den sanften und beruhigenden Obertönen seinen Körper in Einklang zu bringen. Harmonie und Gesundheit durch wohltuende Klänge - Gönnen Sie es Ihrem Körper, er wird es lieben. zur Bildergalerie »
|
Klangreisen-Konzerte
Klang-Konzert
Phantasiereise
Klangmeditation
|